
entstammte einem schwäbischen Adelsgeschlecht und wurde Mönch in Einsiedeln. 1065 wurde er von dort mit einer Anzahl Mönchen nach Hirsau geschickt, um dieses Kloster zu besiedeln. Hier lebte er als Abt in Beschaulichkeit und er Mildtätigkeit gegen die Armen, während er die äußeren Geschäfte anderen überließ. Auf Grund von Verleumdungen mu...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Grab von Friedrich in der Krypta des ehemaligen Michaelsklosters; die Grabplatte ist modern, nachdem Rowdies das Felsengrab stark beschädigt hatten Friedrich, Sohn eines Adelsgeschlechts, wurde Mönch in Einsiedeln. 1065 kam er mit zwölf Brüdern von dort nach Hirsau, um das Kloster St.Aurelius zu übernehmen und Reformen durchzuführen un...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Friedrich_von_Hirsau.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.